Herbst in der Kinesiologie und die fünf chinesischen Elemente

Die fünf chinesischen Elemente und die dazugehörigen Farben

Die Elemente beeinflussen stetig unser Leben. In der chinesischen Lehre gibt es fünf verschiedene Elemente. Erde (gelb), Metall (weiss), Wasser (blau), Holz (grün) und Feuer (rot). Jedem dieser Elemente werden verschiedene Merkmale zugeordnet. Unter anderem auch die Jahreszeiten. Zurzeit befinden wir uns im Herbst. Was bedeutet das für uns, wenn wir dies kinesiologisch betrachten?

Der Herbst in der Kinesiologie

Der Wind bläst und Blätter in allen Farben wirbeln umher. Laub sammelt sich am Boden und wir ziehen unsere wärmeren Jacken an, um uns vor der Kälte zu schützen. Abends wird es wieder früher dunkel und Nebelschwaden lassen die Natur mystische erscheinen. Der Herbst ist da und damit auch das Element Metall (weiss). Es ist die Zeit des loslassen. Die Zeit, in der wir zeigen, wer wir sind. Die Bäume lassen die Blätter fallen. Sie lassen los, was ihnen nicht mehr dienlich ist. Sie zeigen sich in ihrer Struktur (ohne Blätter, sie sind). Im Herbst können wir loslassen, um ins Reine mit uns selbst zu kommen. Im Besten Fall erkennen wir so unseren Eigenwert.

Meridiane und das Element Metall

Die Meridiane Lungen-Meridian und der Dickdarm-Meridian werden dem Element Metall zugeordnet.

  • Lungen-Meridian: Steht für sich ausdrücken können, authentisch sein, zeigen, wie man ist, Rhythmus und Durchhaltevermögen

  • Dickdarm-Meridian: Steht für loslassen, was man nicht mehr braucht, physisch und emotional im Reinen sein

Diese zwei Meridiane können manchmal auch aus dem Gleichgewicht geraten. Durch verschiedene Stärkungsmöglichkeiten können die Energien im System wieder gestärkt und ausbalanciert werden.

Positive Affirmationen zum Thema Metall/Herbst

Gerne teile ich mit dir ein paar Affirmationen, welche du für dich nutzen und aufsagen kannst, wo und wann immer du willst:

  • Ich würdige mich.

  • Ich stehe zum Wohl zu meinen Bedürfnissen.

  • Ich bin Ich.

  • Ich zeige mein wahres Gesicht.

  • Ich darf loslassen, was ich nicht mehr brauche.

  • Ich bringe mich ein und fliesse mit dem Leben.

  • Ich darf Nutzen ziehen aus meiner Arbeit, meinen Projekten.

Vom Element Metall zum Element Wasser

Der Herbst lernt uns die Kunst des Loslassens. Wir sehen und spüren, wie sich die Natur zurückzieht. Auch in uns selbst wird es ruhiger. Wir sehnen uns langsam nach Ruhe, um in uns selbst zu erkennen, wer wir sind, was wir wollen und nicht mehr brauchen. Der Herbst ist rau und doch voller Farben. Er ist echt und authentisch. Schon bald wird der Winter einkehren. Die Zeit, in der wir zur Ruhe kommen und den Blick nach innen richten.

Ich wünsche euch allen eine farbenfrohe Herbstzeit, ein unbeschwertes Loslassen, viele Erkenntnisse über euch selbst und viel wärme in eueren Herzen. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meinen Blog zu lesen. Es bedeutet mir die Welt.

Zurück
Zurück

Stressbewältigung

Weiter
Weiter

Spätsommer in der Kinesiologie und die fünf chinesischen Elemente